Generalversammlung 11. Mai 2019
VERÖFFENTLICHT AM: 11. MAI 2019
Das Wetter war am 11. Mai nicht so, wie es sich die Dampferfreunde für ihre GV wünschten. Trotz immer wieder einsetzendem Regen und kühlen Temperaturen liessen es sich die Mitglieder nicht nehmen, zahlreich an der Schiffsstation in Luzern zu warten, bis die beiden Dampfschiffe «Uri» und «Unterwalden» ihre Türen zum Einsteigen öffneten. In Buochs, wo die diesjährige Versammlung stattfand, wurden sie von zwei Alpholnbläsern willkommen geheissen.
Nach den Grussworten von Gemeindevizepräsident Werner Zimmermann und Regierungsrat Othmar Filliger begrüsste Vereinspräsident Damian Müller ein letztes Mal die gut 880 anwesenden Mitglieder und Gäste. Im Zentrum der Versammlung stand die Wahl seines Nachfolgers. Dampferfreunde-Vizepräsident Werner Grossniklaus lobte den abtretenden Präsidenten als kommunikativen Initiator, Mediator und Realisator. Damian Müller wurde einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt. Für sein Amt zur Verfügung gestellt hatte sich der Urner Unternehmer Franzsepp Arnold. Als CEO und derzeit auch Verwaltungsratspräsident des im Sand- und Kiesabbau tätigen Familienunternehmens Arnold Co. AG, Flüelen, ist er seit je her mit dem See und der Schifffahrt eng verbunden. Der 61-jährige Urner ist zudem Präsident des Schweizerischen Bagger- und Lastschiff-Verbandes sowie Vorstandsmitglied des Fachverbandes der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie FSKB. Bei der Revision des Dampfschiffs «Uri» war er OK-Präsident für seinen Kanton. Nebst diversen Verwaltungsratsmandaten engagierte sich der verheiratete Vater dreier erwachsener Kinder und fünffache Grossvater im Verkehrsverein Flüelen, im Schulrat und in der Baukommission. 15 Jahre lang war er im Gemeinderat tätig, davon sechs Jahre als Präsident. Bei einer ganzen Reihe traditionsreicher Innerschweizer Anlässe wirkte er als OK-Präsident mit. Die Versammlung folgte der Empfehlung des Vorstands geschlossen und wählte Franzsepp Arnold einstimmig zum neuen Präsidenten.
Positiv waren auch die Ausführungen von Werner Meier, der für die Finanzen des Vereins zuständig ist. Er teilte mit, dass bereits gut die Hälfte des vereinbarten Beitrags von vier Millionen Franken eingegangen ist. SGV-Verwaltungsratspräsident Hans-Rudolf Schurter konnte von den Dampferfreunden einen Scheck in der Höhe von 900‘000 Franken entgegennehmen. Es handelt sich um eine weitere Rate, mit welcher die Dampferfreunde die Generalrevision des SGV-Flaggschiffs unterstützen.
Text: Sonja Hablützel
Bilder: Alexander Dietz, Bruno Schuler
Dampferfreunde
Vierwaldstättersee
Alle Rechte vorbehalten
2022 Dampferfreunde Vierwaldstättersee