Dampfer-Saisonschlussfahrt 2023
VERÖFFENTLICHT AM: 23 OKTOBER 2023
Die Sonne krönte den Saisonabschluss
Das sonnige, milde Herbstwetter dürfte dafür gesorgt haben, dass an der Brücke 2 in Luzern eine halbe Stunde vor Abfahrt bereits eine grosse Menschenmenge zum Einsteigen und damit zur Teilnahme an der letzten Dampferkursfahrt in dieser Saison wartete. Darunter waren wie immer viele Dampferfreunde, die sich auf eine kurzweilige Fahrt nach Flüelen und zurück freuten.
Empfangen wurden sie von drei aufgestellten Musikern mit lüpfigen Ländlerklängen, was schon für viele strahlende Gesichter sorgte. Und wie immer stand eine Delegation der Dampferfreunde mit den obligaten Zeltli am Eingang. Am Stand gab es nebst den Shopartikeln diesmal einen Schätzwettbewerb. Es galt, ein gutes Augenmass zu haben und zu raten, wie viele Kaffeebohnen sich im bereitstehenden Glasbehälter befanden. Viele Mitreisende nutzten die Gelegenheit und gaben einen oder sogar mehrere Tipps ab. Die genaue Zahl (7‘194 Stück) stand zwar auf keinem der ausgefüllten Talons; einige kamen ihr jedoch nahe und hatten damit gute Chancen auf einen der attraktiven Preise. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden ermittelt und sind auf Seite in der nächsten VOLLDAMPF-Ausgabe sowie auf weiter unten auf dieser Seite publiziert.
Das Ländlertrio unter der Leitung von Michael Liem sorgte während des ganzen Tages für fröhliche Stimmung auf dem Schiff. Die beiden Schwyzerörgeli-Spieler, unterstützt durch die Bassgeige, zirkulierten von Salon zu Salon und waren zur Freude der Mitreisenden auch immer wieder in den Aussenbereichen unterwegs.
Text: Sonja Hablützel
Bilder: Bruno Schuler
Gewinner Schätzwettbewerb
Es waren 7194 Kaffeebohnen im Glasbehälter
Allen, die anlässlich der Saisonschlussfahrt vom 22. Oktober 2023 am Schätzwettbewerb teilgenommen haben, danken wir ganz herzlich. Die genaue Zahl hat niemand erraten, jedoch waren einige nah dran. Die Bandbreite der abgegebenen Tipps reichte von einigen Hundert bis in den sechsstelligen Bereich. Die Auswertung hat Folgendes ergeben. Die Differenz zur effektiven Anzahl Bohnen ist in Klammer vermerkt.
1. Preis 1 Vierwaldstättersee-Pass 1. Kl. (Wert CHF 399). Hans-Rudolf Bucheli, Nottwil (337)
2. Preis 1 Vierwaldstättersee-Pass 2. Kl. (Wert CHF 299). René Schmid, Wallbach (342)
3. Preis 1 Kunstdruck von Uli Colombi (Wert CHF 400). Ueli Müller, Lostorf (379)
4. Preis 1 Wertkarte (Wert CHF 250). Beatrice Bucheli, Nottwil (421)
5. Preis 1 Werkkarte (Wert CHF 250). Sylvia Mangold, Kriens (528)
6. Preis 1 Werkkarte (Wert CHF 250). Monica Bieri, Zürich (528)
7. Preis 1 Tageskarte 1. Klasse (Wert CHF 129). Karl Haltiner, Brunnen (606)
8. Preis 1 Tageskarte 1. Klasse (Wert CHF 129). Peter Z’graggen, Luzern (631)
9. Preis 1 Badetuch mit Dampferflotte (Wert CHF 38). Sylvia Mangold, Kriens (806)
10. Preis 1 Badetuch mit Dampferflotte (Wert CHF 38). Sabrina Karli, Ufhusen (971)
11. Preis 1 Badetuch mit Dampferflotte (Wert CHF 38). Frieda Schmid, Wallbach (1031)
12. Preis 1 Puzzle «Gallia» (Wert CHF 28). Dominik Wyrsch, Altdorf (1056)
13. Preis 1 Kalender 2024 (Wert CHF 27). Samuel Preuschoff, Luzern (1144)
14. Preis 1 Kalender 2024 (Wert CHF 27). Stefan Kienzl, Wetzikon (1306)
15. Preis 1 Kalender 2024 (Wert CHF 27). Theres Steiner, Luzern (1324)
16. Preis 1 Bordbuch «Stadt Luzern» (Wert CHF 25). Michael Burri, Luzern (1507)
17. Preis 1 Bordbuch «Stadt Luzern» (Wert CHF 25). Barbara Wyss, Luzern (1524)
18. Preis 1 Sondermünze «Uri» (Wert CHF 20). André Lechmann, Ufhusen (1685)
19. Preis 1 Dampferfreunde Baseball-Cap (Wert CHF 17). Severin Schuler, Sattel (1694)
20. Preis 1 Dampferfreunde Baseball-Cap (Wert CHF 17). Barbara Wyss, Luzern (1844)
Die Gewinnerinnen/Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Herzliche Gratulation und viel Freude mit dem Preis.
Dampferfreunde
Vierwaldstättersee
Alle Rechte vorbehalten
2022 Dampferfreunde Vierwaldstättersee
